
„Druckwerkstatt: Ein Raum für Ideen, Experimente und Kunst“
In diesem Kurs begibst du dich auf eine kreative Entdeckungsreise in die Welt des künstlerischen Druckens. Dabei werden wir zwei Herangehensweisen nutzen. Entweder entwickelst du deinen eigenen Entwurf, der als Grundlage dient oder die Motive entstehen spielerisch direkt durch die Drucktechniken selbst. Der Kurs bietet dir Raum für experimentelles Arbeiten und freie Ansätze
Schritt für Schritt tauchen wir in die große Vielfalt der Verfahren ein: Wir beschäftigen uns mit dem Linolschnitt und seinen klaren Formen, mit Material- und Stempeldruck, bei denen Strukturen von Fundstücken, Blättern oder Stoffen spannende Effekte erzeugen. Du erhältst Einblicke in die faszinierende Technik der Radierung und erprobst den Siebdruck sowie den Schablonendruck (Stencil). Spielerische Prozesse wie Monotypie oder Monoprint, bei denen nur ein einziges Bild entsteht, sowie der Gel-Druck mit der Gelli Plate eröffnen dir neue Ausdrucksmöglichkeiten. Ergänzt wird das Spektrum durch experimentelle Methoden wie Frottage, den Druck mit Alltagsmaterialien und das Drucken mit Knete.
In einer offenen und inspirierenden Atmosphäre hast du die Freiheit, mit Farben, Materialien und Strukturen zu experimentieren. Am Ende des Kurses hältst du eine Sammlung selbst entwickelter Druckgrafiken in den Händen – kleine Kunstwerke, die nicht nur die Vielfalt der Techniken widerspiegeln, sondern auch deine ganz persönliche Handschrift tragen.
Termin: immer montags von 18:00 h bis 19:30 h (2 Ustd*), Raum 001